Herzlich willkommen.
Mein Name ist Lea Kleinsorge. Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene. Ich freue mich, dass Sie hier sind.
Mein Angebot richtet sich an Privatversicherte und Selbstzahlende.

Das Wichtigste im Überblick:
Zusammenarbeit
Ich begegne Ihnen mit großem Respekt für Ihre individuelle Geschichte.
Diversität
Ich heiße alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion, physischen Merkmalen, Geschlecht & sexueller Orientierung – willkommen.
Vor Ort & online
Ihre Termine können in meinem Praxisraum im Herzen von Düsseldorf oder problemlos online stattfinden.
Sprachen
Wir können auf deutsch oder englisch miteinander sprechen.
Qualitätsmanagement
Ich nehme fortlaufend an Fort- & Weiterbildungen sowie Super- & Intervision teil.
Schwerpunkte
In meiner Praxis begegne ich immer Menschen mit individuellen Geschichten und Belastungen. In meinem Behandlungsspektrum versuche ich, auf diese Vielfalt einzugehen. Dabei kann es zum Beispiel um folgende Themen gehen:
- Depressionen & Ängste
- ADHS
- Traumafolgen
- Borderline
- Zwang
- Essstörungen
Gleichzeitig stehen auch immer Ihre Ressourcen und Fähigkeiten im Vordergrund. Für mich ist es wichtig, dass Therapie – neben allen schweren Themen – auch Freude machen darf.

Angebote für Leistungssportler*
innen
Sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen, kann mit Vorurteilen behaftet sein. Für mich beweist es große Stärke & ist das Gegenteil von Aufgeben!
In meiner Zusammenarbeit mit Leistungssportler*innen kombiniere ich mein fundiertes verhaltenstherapeutisches Wissen mit sportpsychotherapeutischen Ansätzen.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie (DGSPP) nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Kosten
Mein Honorar orientiert sich für alle Klient*innen transparent an die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Meine erbrachten psychotherapeutischen Leistungen stelle ich monatlich in Rechnung.
Privatversicherte
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung in aller Regel. Ihre individuellen Vertragskonditionen können Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Bitte lassen Sie sich die Unterlagen für die Beantragung einer Psychotherapie von Ihrer Versicherung zusenden und bringen Sie diese zum Erstgespräch mit.
Selbstzahlende
Die Kosten werden von Ihnen selbst übernommen. Die Inanspruchnahme der Behandlung wird an niemanden übermittelt – auch nicht an Ihre Krankenkasse.
Beihilfe
Die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung wird anteilig von der Beihilfestelle und Ihrer Krankenkasse übernommen. Abhängig von Ihren Vertragskonditionen kann auch ein Eigenanteil anfallen. Ihre individuellen Vertragskonditionen können Sie vorab erfragen und sich die Unterlagen für die Beantragung einer Psychotherapie zusenden lassen.
Erste Schritte
Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich.
Vor unserem ersten gemeinsamen Gespräch wäre es wichtig, dass Sie sich alle Unterlagen von Ihrer privaten Krankenkasse und/ oder Beihilfe zuschicken lassen, die Sie für eine Beantragung einer Psychotherapie benötigen. Bringen Sie diese gerne zu unserem Termin mit.
Bei einem Erstgespräch lernen wir uns dann kennen. Ich lege großen Wert darauf, Ihnen offen, respektvoll und mit Geduld zu begegnen.
Wie es danach weitergeht, ist sehr individuell. Vor allem hängt es von Ihren Wünschen ab. Und für mich ist es wichtig, dass Sie sich von mir verstanden fühlen.

Über mich
Auf meinem Weg, Psychotherapeutin zu werden, habe ich Halt in Schottland, London, Aachen und Köln gemacht. Jetzt bin ich in Düsseldorf angekommen und fühle mich hier am Rhein sehr wohl.
Hier finden Sie eine Übersicht über meinen Werdegang:
Studium
Mein Psychologiestudium habe ich an der University Dundee, Schottland, sowie an der London Southbank University absolviert. Während des Studiums haben mich vor allem die Vorlesungen nachhaltig geprägt, die das psychische Erleben jedes Menschen mit Kultur und Gesellschaft in Verbindung gesetzt haben.
Weiterbildung
Meine Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin absolvierte ich zwischen 2019 und 2024 am Eifeler Verhaltenstherapie Institut in Köln.
Als Teil der Weiterbildung arbeitete ich im Alexianer Krankenhaus Aachen sowie in der Praxis Dr. Nau in Köln.
Berufserfahrung
Neben der Weiterbildung zur Psychotherapeutin habe ich von 2019 bis 2025 als Schulpsychologin der Stadt Aachen gearbeitet. Dort war mein Aufgabengebiet sehr vielfältig: dazu zählten Beratungen von Schüler*innen, Eltern, päd. Fachkräften & Schulleitungen, das Konzipieren & Leiten von Fortbildungen sowie Beratungen in Krisenfällen.
Jetzt arbeite ich auch als angestellte Psychotherapeutin in der Praxis für Psychotherapie Weigandt. Dort biete ich Einzel- und Gruppentherapien für gesetzlich Versicherte an.
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV) & der Deutschen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -sportpsychotherapie (DGSPP).
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch haben, kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Am Besten bin ich per E-Mail erreichbar. Ich melde mich zügig bei Ihnen zurück.
01556 0925778
info@kleinsorge.nrw
Klosterstr. 22 40211 Düsseldorf
Die Praxis liegt im 5ten Stock. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Impressum
Psychotherapeutin Lea Kleinsorge
Postanschrift: Klosterstr. 22, 40211 Düsseldorf
Telefon: 01556 0925778
E-Mail: info@kleinsorge.nrw
Internet: praxis.kleinsorge.nrw
Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin. Verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Rheinland-Pfalz.
Zuständige Kammer: Psychotherapeutenkammer (PTK) NRW, Willstätter Straße 10, 40549 Düsseldorf
Berufsrechtliche Regelungen
1. Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein
2. Psychotherapeutengesetz
Die Regelungen können bei der Psychotherapeutenkammer Nordrhein bzw. unter diesem Link eingesehen werden: Berufsordnung NRW
(aufgerufen am 01.05.25, keine Haftung für externe Links)
Angabe zur Berufshaftpflichtsversicherung:
Pluswert Wirtschaftsdienst GmbH & Co. KG
Sonnenstraße 57, 48143 Münster
Fotos
Foto Tennisspielerin von Renith R auf Unsplash
Portraits von Johannes Baumeister
Copyright: WordPress
Datenschutz
Verantwortlichkeit: Als Autorin dieser Website bin ich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich: Lea Kleinsorge, Klosterstr. 22, 40211 Düsseldorf.
Allgemeine Hinweise: Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf meiner Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Automatische Datenerfassung: Beim Besuch meiner Website werden durch den auf Ihrem Gerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Cookies: Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb meiner Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden, wenn Sie meine Website nutzen möchten. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der Bereitstellung einer funktionierenden Website.
Hosting: Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
IONOS wird als mein Auftragsverarbeiter tätig. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich innerhalb der Europäischen Union statt. Die Nutzung der Dienste von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der zuverlässigen und sicheren Bereitstellung meines Internetauftritts.
Content Management System: WordPress. WordPress verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Cookies. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung meines Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen verarbeite.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass ich Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittle.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
- Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Änderung der Datenschutzerklärung: Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Aktueller Stand: 07.05.2025